
Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein klassischer Philologe, der postum als Philosoph zu Weltruhm kam. Als Nebenwerke schuf er Dichtungen und musikalische Kompositionen. Ursprünglich preußischer Staatsbürger, war er seit seiner Übersiedlung nach Basel 1869 staatenlos. Nie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Nietzsche

Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1844 in Röcken (Sachsen) geboren. Sein Vater Carl Ludwig Nietzsche, der evangelische Pfarrer des Ortes, starb, als Nietzsche fünf Jahre alt war. Durch den Tod des Vaters musste die Familie umziehen. Nietzsche berichtete später, dass ihm der Wechsel vom geräu...
Gefunden auf
https://relilex.de/

( 1844-1900 ) 'Nur soweit die Historie dem Leben dient, wollen wir ihr dienen: aber es gibt einen Grad, Historie zu treiben, und eine Schätzung derselben, bei der das Leben verkümmert und entartet.'Aus: Zweite Unzeitgemäße Betrachtung, Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben, Leipzig 1874, Neudruck Zürich, S. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42119

Friedrich Nietzsche: Gemälde von Rudolf Köselitz (1901; Weimar, Goethe-Nationalmuseum) Wie kein anderer Philosoph vor ihm hat Friedrich Nietzsche die zentralen Konzepte der abendländischen Philosophietradition infrage gestellt und neu interpretiert. Mit zeitdiagnostischem Blick erk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.